• Springe direkt zur Haupt-Navigation (Drücke die Enter Taste).
  • Springe direkt zum Inhalt (Drücke die Enter Taste).
English (UK)
Kontakt | Impressum
TransMIT-Zentren und -Projektbereiche
TransMIT-Zentrum
für innovativen Pflanzenschutz
  • Home
  • Über uns
    • Das Team
    • TransMIT GmbH
  • Dienstleistungen
  • Aktuelles
Breadcrumb Start Start

Direktkontakt

TransMIT-Zentrum für innovativen Pflanzenschutz
Leitung: Prof. Dr. Karl-Heinz Kogel
Kerkrader Straße 3
35394 Gießen
Telefon +49 (6 41) 943 64 26
(Ansprechpartner Dr. Matteo Galli)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

TransMIT-Zentrum für innovativen Pflanzenschutz

Logo: TransMIT-Zentrum für innovativen Pflanzenschutz

Das Zentrum forscht und berät über neue wissensbasierte Strategien zur Kontrolle von Krankheiten und Schädlingen in der Pflanzenproduktion

Schwerpunkte der Arbeiten des Zentrums liegen auf:

    • Nicht-chemisch synthetischen Verfahren im Pflanzenschutz
    • Verbesserte Wirkstoffe mit neuem Mode of Action
    • Nutzung neuer Züchtungsverfahren im Pflanzenschutz

Arbeitsgebiet

    • Pflanzenwurzel und Biocontrol Agenzien (BCA)
    • Aufnahme von Wirkstoffen in die Pflanze und Wirkstoffformulierungen
    • Bekämpfung von phytopathogenen Pilzen
    • RNA-basierte Anwendungen im Pflanzenschutz

Zielgruppen

    • Universitäten
    • Chemische Industrie
    • Kleine und mittelständische Unternehmen
    • Gartenbau-Unternehmen
    • Zierpflanzen-Unternehmen
    • Pflanzenzüchter

Running Projects 

    • ERA-NET: www.era-net-bioprotect.eu/page/welcome

    • RU5116 DFG Forschungsgruppe: www.uni-giessen.de/RU5116
    • HortiSustain: www.hortisustain.de
 
Datenschutzerklärung
© 2025 TransMIT GmbH